Beispielseite: http://www.adventisten.de/beispielseiten/standard/
Beim Einfügen von Texten aus Word oder von anderen Webseiten bitte immer im Editor den Button Formatierungen entfernen drücken. Dadurch werden alle störenden Formatierungen herausgenommen. Das ist notwendig, damit die Texte sauber formatiert werden können und der Editor in TYPO3 fehlerfrei arbeiten kann. Bitte mehrfache Umbrüche auch immer durch einen Absatz ersetzen.
Ein Umbruch, wenn er wirklich gebraucht wird, kann durch SHIFT + ENTER erzeugt werden. Nur ENTER erzeugt einen Absatz.
Bitte immer mit den Content-Element Standard Text arbeiten.
Beispielseite: http://www.adventisten.de/beispielseiten/formulare/
Sicherheitscode einbauen:
Tritt z.B. auf bei Beschreibung von Institutionen.
Absatz nach Überschrift 3: Für den ersten Absatz nach der Überschrift 3 bitte den Blockstil „without-top-space“ zuweisen.
Nach der Kopfzeile jede zweite Zeile markieren und den Blockstil „coloured“ zuweisen. Um den Inhalt in einer Zelle rechts auszurichten, bitte den Blockstil „right“ zuweisen.
Beispielseite: http://www.adventisten.de/beispielseiten/mitarbeiter/
Format: quadratisch (1:1) | Größe: 138x138 Pixel | Upload-Größe: mindestens 300x300 Pixel
Hinweise: Bilder bitte immer mit Titel und Alternativtext versehen.
Wünschenswert sind einheitliche Fotos von allen Mitarbeitern einer Dienststelle.
Beispielseite: http://www.adventisten.de/beispielseiten/institution/
Format: egal | Größe: bei Querformat – 110 Pixel Breite, bei Hochformat – 90 Pixel Höhe | Upload-Größe: mindestens 300 Pixel in Höhe oder Breite, je nach Format
Qualität: JPG/sehr hoch
Hinweise: Bilder bitte immer mit Titel und Alternativtext versehen.
Den weiteren Inhalt der Institutions-Beschreibung bitte in weitere Content-Elemente einfügen.
Hinweis: Bilder bitte immer mit Titel und Alternativtext versehen.
Es gibt 3 Bildformate:
Beispielseite: http://www.adventisten.de/beispielseiten/bilder/
Format: Panorama (1:3) | Größe: 642x214 Pixel | Upload-Größe: mindestens 900x300 Pixel
Vorsicht: Damit das Bild randlos platziert wird, bitte als „Blockstil“ „image“ zuweisen.
Beispielseite: http://www.adventisten.de/beispielseiten/bilder/
Format: Breitbild (1:2) | Größe: 428x214 Pixel | Upload-Größe: mindestens 600x300 Pixel
Beispielseite: http://www.adventisten.de/beispielseiten/bilder/
Format: Quadrat (1:1) | Größe: 214x214 Pixel | Upload-Größe: mindestens 300x300 Pixel
Ist nur möglich für das Bild-Format 1:1. Bitte das Bild in den Text einfügen und als „Blockstil“ „image-left“ zuweisen (direkt nach Überschrift 3 bitte „image-left-without-top-space“ zuweisen).
Beispielseite: http://www.adventisten.de/beispielseiten/bildergalerie/
Um eine Bildgalerie zu erstellen, bitte im Content-Element die folgenden Einstellungen verwenden: