Sollte das AUtomatische Einrichten fehlschlagen steht weiter unten beschrieben wie man die Einrichtung manuell vornimmt.
Start -> Systemsteuerung öffnen.
"E-Mail" starten.
"E-Mail-konten" auswählen.
"Neu...".
"Weiter"
Daten eintragen und auf "Weiter" klicken.
Hat Outlook die Konfiguration erfolgreich abgeschlossen auf "Fertig" stellen klicken.
Fenster "Schließen".
Fenster "Schließen"
Fertig!
Start -> Systemsteuerung öffnen.
"E-Mail" starten.
"E-Mail-konten" auswählen.
"Neu...".
"E-Mail-Konto" auswählen und "Weiter" anklicken.
Daten eintragen ...
und ganz unten links "Servereinstelleungen ..." auswählen, "Weiter" anklicken.
"Internet-E-Mail" auswählen und "Weiter" anklicken.
Die restlichen Daten eintragen wie auf dem Bild unten zu sehen.
Häckchen unten links bei "Anmeldung mithile der gesicherten ..." setzen.
"Weitere Einstellungen" anklicken.
Das Tab "Postausgangsserver" auswählen und Häckchen bei "Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung"
Tab "Erweiter" auswählen und Häckchen bei "Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL)".
Aus dem Pulldownmenü hinter "Verwenden sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp:" "TLS" auswählen.
Klick auf "OK".
Outlook führt einen Verbinsungstest durch. ist dieser erfolgreich bestanden auf "Schließen" klicken.
"Fertig stellen".
Fenster "Schließen"
Fenster "Schließen"
Fertig!